top of page
Häufige Fragen zu unserer Laserbehandlung des eingewachsenen Zehennagels
-
Wie kann ich einen Termin für die Behandlung eines eingewachsenen Zehennagels vereinbaren?Um einen Termin anzufragen und Informationsmaterial inklusive eines Kostenvoranschlags zu erhalten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Nach dem Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie eine automatische Bestätigungsemail.
-
Ist ein einziger Termin für die Behandlung ausreichend?Ja, es ist möglich, sowohl das Beratungsgespräch als auch die Laserbehandlung in einem einzigen Termin durchzuführen. Alle relevanten Unterlagen senden wir Ihnen im Vorfeld per E-Mail zu. Rückfragen zu diesen Unterlagen oder zur geplanten Behandlung können gerne auch telefonisch geklärt werden. Die ärztliche Beratung findet jedoch immer persönlich vor Ort statt.
-
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für die Laserbehandlung?Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für unsere Laserbehandlung nicht, da es sich um eine private Leistung handelt. Eine Kostenübernahme ist lediglich für die Emmert-Plastik vorgesehen. In Einzelfällen, besonders nach vorherigen Operationen, könnte jedoch eine anteilige Erstattung möglich sein. Private Krankenversicherungen decken den Eingriff in der Regel ab, eine vorherige Abklärung wird empfohlen.
-
Wann ist eine Behandlung notwendig?Eine Behandlung in unserer Praxis Nagelneu wird erforderlich, wenn herkömmliche Maßnahmen wie Kernseifefußbäder oder Druckentlastung keine Linderung verschaffen, Entzündungen aufgetreten sind und sogenanntes "wildes Fleisch" aufgrund anhaltenden Gewebedrucks entsteht.
-
Ist eine Laserbehandlung bei Entzündungen möglich?In unserer Praxis Nagelneu ist eine Laserbehandlung auch bei Vorliegen einer Entzündung möglich, dies hängt jedoch vom Entzündungsgrad und dem individuellen Befund ab. Eine Ersteinschätzung erfolgt nach Einsendung eines Fotos Ihres Befundes über unser Kontaktformular durch unsere Ärzte.
-
Wie lange dauert der Aufenthalt für eine Laserbehandlung?Ein Besuch in unserer Praxis Nagelneu für Beratung und Laserbehandlung dauert je nach Anzahl der zu behandelnden Nagelseiten durchschnittlich etwa 60 bis 90 Minuten.
-
Können mehrere Nagelseiten in einer Sitzung behandelt werden?Ja, in unserer Praxis können wir bis zu vier Nagelseiten in einer Sitzung behandeln. Dies ist besonders bei Beschwerden an beiden Großzehen oder bei häufig wiederkehrenden Entzündungen sinnvoll.
-
Ist die Behandlung unter Vollnarkose möglich?Nein, in der Nagelneu Praxis führen wir die Laserbehandlung nur unter sanfter lokaler Betäubung durch. Unsere spezielle Technik ist auch für Angstpatienten sowie Kinder und Jugendliche geeignet.
-
Wann ist das Laufen nach der Behandlung wieder möglich?Unmittelbar nach der Behandlung. Ein Kompressionsverband wird angelegt, aber das Laufen in Sandalen oder weiten Schuhen ist direkt möglich. Trotzdem empfehlen wir, das Laufpensum am Behandlungstag zu reduzieren. Die Verwendung von Gehhilfen ist nicht notwendig.
-
Ist eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erforderlich?In unserer Praxis Nagelneu stellen wir Ihnen auf Wunsch eine privatärztliche Bescheinigung aus. Die Notwendigkeit und Dauer einer Arbeitsunfähigkeit hängt sowohl von Ihrem individuellen Befund als auch von der Art Ihrer beruflichen Tätigkeit ab. Falls Sie im Home Office arbeiten, ist es oft möglich, bereits am Folgetag wieder tätig zu sein. Sollten Sie eine Umwandlung in eine offizielle Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung benötigen, empfehlen wir, dies vorab mit Ihrem Hausarzt zu klären, falls Ihr Arbeitgeber eine solche fordert.
-
Wann ist Autofahren wieder möglich?In der Nagelneu Praxis empfehlen wir, das Autofahren bis zum Tag nach der Behandlung zu pausieren. Obwohl nur die Großzehe betäubt ist und Sie laufen können, beeinträchtigt der angelegte Verband potenziell Ihre Fahrtüchtigkeit, da er Ablenkungen verursachen oder die volle Fußbewegung einschränken könnte. Viele unserer Patienten organisieren für die Heimfahrt eine Begleitung oder nutzen öffentliche Verkehrsmittel.
-
Ist ein Besuch beim Hausarzt für die Nachbehandlung notwendig?Für die Nachsorge müssen Sie nicht zu Ihrem Hausarzt. Die Nagelneu Praxis versorgt Sie mit allen notwendigen Informationen und Unterlagen für eine sachgerechte Nachbehandlung zu Hause. Sollten Sie Fragen haben oder Unsicherheiten auftreten, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
bottom of page